DENKjahr 2025 - 500 Jahre Bauernschlacht
Daher wird dieses Video erst geladen wenn sie der Verwendung des Drittanbieters "YouTube" zustimmen durch den möglicherweise Cookies gesetzt werden.
Ich bin einmalig damit einverstanden.
Salzig.Schief.Sagenhaft
Idyllisch, eingebettet im Tal der Diamantenen Aue am Südhang des Kyffhäusergebirges, liegt das reizvolle mittelalterliche über tausendjährige Städtchen Bad Frankenhausen.
Als Schauplatz der Bauernschlacht 1525 unter Thomas Müntzer lädt Bad Frankenhausen 2025 zum #DENKjahr2025 ein, mit verschiedenen thematischen Ausstellungen, Andachten, Festspielen und Veranstaltungen aller Art.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und unvergessliche Erlebnisse im Jahr 2025!


Hintergrund des #DENKjahr's
Im Frühjahr des Jahres 1525 erfasste auch den thüringischen Raum ein Ereignis, das in die Geschichte als der „Deutsche Bauernkrieg“ eingegangen ist. Mit Frankenhausen kristallisierte sich ein Zentrum des Aufruhrs heraus.
Im Unterschied zu manch anderen Zentren im deutschsprachigen Raum beteiligte sich in der nordthüringischen Kleinstadt Frankenhausen die übergroße Mehrheit der Einwohner am Aufruhr und verbündete sich mit den aufständischen Bauern und Landbewohnern der gesamten Kyffhäuserregion. Das Regionalmuseum gedenkt mit einer Sonderausstellung, Vorträgen, Lesungen sowie Führungen in und außerhalb des Museums der so genannten „Bauernschlacht“.


Die kunsthistorische Betrachtung der zeitgeschichtlichen Quellen und deren künstlerischer Verarbeitung im Monumentalgemälde durch Werner Tübke bilden das Zentrum der Ausstellung. Ausgewählte historische Werke (Bilder und Texte) werden unter kunsthistorischen Gesichtspunkten betrachtet und in ihrer Bedeutung analysiert, wobei der zeithistorische Bezug der Werke in ihrer Zusammenschau und Verknüpfung die Möglichkeit zu einer authentischen Wiederspiegelung der künstlerischen und geistigen Veränderungs-Prozesse (Bildwelt – Weltbild) an der Wende vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit bietet.
"Adel und Rebellen"

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Bad Frankenhausen während des Bauernkriegs.
Die interaktive Karte ermöglicht es Ihnen, die Ereignisse dieser historischen Zeit mithilfe von Augmented Reality hautnah zu erleben.
Die Demo-Version bietet Ihnen einen Vorgeschmack auf das vollständige Erlebnis, das im Themenjahr “Freiheyt 1525” verfügbar sein wird.
Veranstaltungen #DENKjahr 2025
Erleben Sie den Auftakt des #DENKjahr2025 in Bad Frankenhausen mit der Eröffnungsveranstaltung der Thüringer Landesausstellung freiheyt1525! Tauchen Sie ab 13 Uhr in die Geschichte des Bauernkriegs von 1525 ein und lassen Sie den Tag mit einem stimmungsvollen musikalischen Ausklang in der Unterkirche ausklingen. Ein Tag voller Historie, Kultur und Inspiration erwartet Sie!
Eröffnungsveranstaltung ab 12 Uhr in der Unterkirche in Bad Frankenhausen
📅 Datum: 10.05.2025
📍 Ort: Unterkirche & Regionalmuseum
Sei dabei, wenn das #DENKjahr2025 feierlich eröffnet wird! Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Redebeiträgen, hochkarätigen Gästen und stimmungsvoller Musik.
🎶 Ab 12:30 Uhr starten wir in der Unterkirche mit musikalischer Begleitung, Grußworten von Bürgermeister, Landrätin und Minister*in sowie der Eröffnungsrede von Dr. Hahnemann.
🏛 14:00 Uhr geht es weiter mit der feierlichen Eröffnung im Regionalmuseum.
🌄 16:00 Uhr folgt die Enthüllung des Panoramas – mit Shuttleservice für alle Gäste.
🎸 Ab 19:00 Uhr klingt der Tag entspannt mit Live-Musik von Ortsfunk aus.
✨ Eintritt frei – Komm vorbei und erlebe einen besonderen Tag! ✨
Veranstaltungsort: Unterkirche
Beginn: 18 Uhr
Veranstaltungsort: Unterkirche Bad Frankenhausen
Mehr Informationen auf Frankenhäuser Festspiele
Mehr Informationen auf Frankenhäuser Festspiele
Mehr Informationen auf Frankenhäuser Festspiele
Mehr Informationen auf Frankenhäuser Festspiele
Mehr Informationen auf Frankenhäuser Festspiele
Mehr Informationen auf Frankenhäuser Festspiele
“Thomas Müntzer – Ein Rebell und Visionär”
Erleben Sie die Geschichte von Thomas Müntzer auf der großen LED Wand
Wir laden Sie herzlich ein zur exklusiven Vorführung des historischen Films „Thomas Müntzer – Ein Rebell und Visionär“, der die bewegte Lebensgeschichte eines der faszinierendsten Figuren der Reformationszeit zum Leben erweckt. Der Film zeichnet Müntzers Kampf für soziale Gerechtigkeit, seinen Widerstand gegen kirchliche und weltliche Autoritäten sowie seine Rolle in den Bauernkriegen nach.
Mit beeindruckenden Bildern und einer packenden Handlung beleuchtet der Film nicht nur das historische Geschehen, sondern auch die zeitlose Frage nach dem Mut zur Veränderung und den Konsequenzen von Idealismus.
Details zur Veranstaltung:
📅 Datum: 21.08.2025
🕒 Uhrzeit: [Einfügen]
📍 Ort: Schlossplatz Bad Frankenhausen
🎟️ Eintritt: [Kostenfrei / Preis einfügen]
Warum Sie diesen Film nicht verpassen sollten:
Historische Tiefe: Die Geschichte Thomas Müntzers, eines der radikalsten Reformatoren, zeigt den Konflikt zwischen Glauben, Macht und Gerechtigkeit.
Künstlerische Exzellenz: Atemberaubende Landschaftsaufnahmen, authentische Kostüme und eine herausragende schauspielerische Leistung machen den Film zu einem cineastischen Meisterwerk.
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise in die Vergangenheit und erleben Sie die Geschichte eines Mannes, dessen Ideen weit über seine Zeit hinaus wirken.
Veranstaltungsort: Schlossplatz Bad Frankenhausen
Fryheits Festival 2025 – Das Event des Jahres!
Am 22.08.2025 wird Bad Frankenhausen zur Party-Hochburg!
Erlebt beim Mega Open Air die heißesten Acts:
- Gestört aber Geil
- KomaCasper
- Louis Garcia
- Mia Amare
- Jay Cee
- Brothers Incognito
- Putti0815
heizen euch ein! Atemberaubende Beats, coole Drinks und Festival-Feeling pur – seid dabei und feiert mit uns die Freiheit!
📍 Wann? 22. August 2025
📍 Wo? Schlossplatz, 06567 Bad Frankenhausen
Sichert euch JETZT eure Tickets in der Touristinfo Bad Frankenhausen oder auf Tix for Gigs und Eventim und verpasst nicht das Highlight des Sommers!
Veranstaltungsort: Schlossplatz Bad Frankenhausen
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
- Fryheits Festival 2025 – Ein unvergesslicher Abend!
Am 23.08.2025 steht ein musikalischer Höhepunkt bevor: Die legendäre Münchener Freiheit kommt nach Bad Frankenhausen!
Erlebt die Kultband LIVE unter freiem Himmel und genießt Hits, die Generationen bewegt haben. Gänsehaut-Feeling garantiert!
📍 Wann? 23. August 2025
📍 Wo? Schlossplatz, 06567 Bad Frankenhausen
Lasst euch dieses einzigartige Konzert nicht entgehen – sichert euch JETZT eure Tickets in der Touristinfo Bad Frankenhausen oder auf TixforGigs und Eventim und feiert mit uns die Freiheit!
Veranstaltungsort: Schlossplatz Bad Frankenhausen
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Die Veranstaltung “Schlacht am Berg” am 06. und 07.09.2025 in Bad Frankenhausen wird ein unvergessliches Reenactment-Event. Mit Hilfe hunderter Darsteller mit historischen Kostümen und Requisiten wird die historische Schlacht bei Frankenhausen unter Thomas Müntzer nachgestellt und bietet Ihnen die Gelegenheit in die Ereignisse vom 15.Mai 1525 einzutauchen.
Es wird ein fesselndes Erlebnis werden, bei dem die die Atmosphäre und Spannung dieser historischen Schlacht spüren können.
Ablauf:
Erleben Sie faszinierende Stände aus der Zeit um 1525, authentisches Handwerk, duftende Leckereien, Musikanten und Gaukler – ein Fest für alle Sinne! Sie haben somit die Möglichkeit die Stände ab 10:00 Uhr an den jeweiligen Schlachttagen zu besuchen. Auch das Zeltlager der Bauern kann besichtigt werden und ist eine frühere Anreise wert. Bei der Schlacht am Berg werden ca. 1.000 Darsteller erwartet, deshalb ist es schwer zu sagen, wann etwas genau beginnt. Der Tag lebt von vielen Ereignissen, deshalb kann man vorab auch sagen, dass es ab dem Testlauf der Darsteller spannend wird.
Veranstaltungsort: Panoramastraße Bad Frankenhausen
Einlass: 10:00 Uhr
ca. 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Testlauf/ Probe
ca. 13:00 Uhr – 14:00 Uhr beleben der Wagenburg
ca. 15:30 Uhr Schlacht
ca. 17:00 Uhr Ende Schlacht
(*Änderungen vorbehalten)
Die Veranstaltung “Schlacht am Berg” am 06. und 07.09.2025 in Bad Frankenhausen wird ein unvergessliches Reenactment-Event. Mit Hilfe hunderter Darsteller mit historischen Kostümen und Requisiten wird die historische Schlacht bei Frankenhausen unter Thomas Müntzer nachgestellt und bietet Ihnen die Gelegenheit in die Ereignisse vom 15.Mai 1525 einzutauchen.
Es wird ein fesselndes Erlebnis werden, bei dem die die Atmosphäre und Spannung dieser historischen Schlacht spüren können.
Ablauf:
Erleben Sie faszinierende Stände aus der Zeit um 1525, authentisches Handwerk, duftende Leckereien, Musikanten und Gaukler – ein Fest für alle Sinne! Sie haben somit die Möglichkeit die Stände ab 10:00 Uhr an den jeweiligen Schlachttagen zu besuchen. Auch das Zeltlager der Bauern kann besichtigt werden und ist eine frühere Anreise wert. Bei der Schlacht am Berg werden ca. 1.000 Darsteller erwartet, deshalb ist es schwer zu sagen, wann etwas genau beginnt. Der Tag lebt von vielen Ereignissen, deshalb kann man vorab auch sagen, dass es ab dem Testlauf der Darsteller spannend wird.
Veranstaltungsort: Panoramastraße Bad Frankenhausen
Einlass: 10:00 Uhr
ca. 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Testlauf/ Probe
ca. 13:00 Uhr – 14:00 Uhr beleben der Wagenburg
ca. 15:30 Uhr Beginn Schlacht
ca. 17:00 Uhr Ende Schlacht
(*Änderungen vorbehalten)
Besuchen Sie den traditionellen Frankenhisser Bauernmarkt vom 12. bis 14. September 2025! Freuen Sie sich auf regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, lebendiges Markttreiben und ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. Höhepunkt ist der große Jubiläumsumzug am Samstag, der im Rahmen des #DENKjahr2025 500 Jahre Bauernkrieg. Erleben Sie Tradition, Geschichte und Genuss in einzigartiger Atmosphäre!
Veranstaltungsort: Schlossplatz und Innenstadt Bad Frankenhausen
mit Musik vom Posaunenchor aus Oldisleben
Veranstalungsort: Unterkirche
Beginn: 10 Uhr
Werde Teil des #DENKjahr2025
Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben!
Die Veranstaltung „Schlacht am Berg“ am 06. & 07.09.2025 in Bad Frankenhausen wird ein unvergessliches Reenactment-Event. Mit Hilfe von hunderter Darsteller mit historischen Kostümen und Requisiten wird die historische Schlacht bei Frankenhausen unter Thomas Müntzer – Eine der bedeutendsten Schlachten, während des deutschen Bauernkrieges – nachgestellt und bietet Ihnen die Gelegenheit in die Ereignisse vom 15. Mai 1525 einzutauchen. Es wird ein fesselndes Erlebnis werden, bei dem Sie die Atmosphäre und Spannung dieser historischen Schlacht spüren können.
Interesse geweckt? Mehr Infos unter bauernschlacht2025@bad-frankenhausen.de.
Kontaktdaten
Schlossstraße 13
06567 Bad Frankenhausen
Tel. 034671 62086
museum@bad-frankenhausen.de
www.regionalmuseum-bfh.de
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Am Schlachtberg 9
06567 Bad Frankenhausen
Tel. 034671 6190
info@panorama-museum.de
www.panorama-museum.de
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Projektleitung „500 Jahre Bauernschlacht“
Citymanagement- und Festivalbüro
Kräme 20 | 06567 Bad Frankenhausen
Tel. 03 46 71/720 28 | Mobil 01 73/ 7 28 94 33
bauernschlacht2025@bad-frankenhausen.de
www.bad-frankenhausen.de
